Winter in Essen? Amendt Winterdienst!
Der Wintereinbruch kommt oft unverhofft – auch in Essen. Wenn Schnee und Glätte Gefahren für die Verkehrsteilnehmer heraufbeschwören, sind Hausbesitzer und öffentliche Einrichtungen in Essen in der Pflicht. Das Räumen von Schnee und die Beseitigung von Straßenglätte erfordert qualifiziertes Personal. Ein effektiver Winterdienst ist nur mit geeigneten Geräten, Maschinen und Materialien möglich. Bei Sturm und Schnee herrscht meist nicht nur Chaos auf den Straßen in Essen, sondern auch auf Parkplätzen, Geh- und Fahrradwegen.
Hinzu kommt ein gewisser Zeitdruck, denn beim plötzlichen Auftreten von Glätte oder bei starkem Schneefall ist unverzügliches Handeln gefragt. Das Vorhalten von Gerätschaften und Streugut für die kritischen Wintertage erzeugt hohe Kosten. Doch es gibt einen einfachen Ausweg: Überlassen Sie das Räumen von Schnee und Eis in Essen den Profis. Mit dem Winterdienst Essen profitieren Sie von einem erfahrenen Dienstleister, der schnell für Sicherheit auf Wegen, Straßen und Außenflächen sorgt.
Unterwegs in Essen
Ob gewerblich, industriell oder privat genutzte Flächen – der Amendt-Winterdienst räumt Schnee und Eis für Sie. Die Zeche Zollverein, das Einkaufszentrum Limbecker Platz oder der Weihnachtsmarkt in Essen: Auch im Winter gibt es in Essen viel zu erleben, so dass durch professionellen Winterdienst die Mobilität aller Bewohner und Touristen auch bei Schnee und Eis gesichert und Flächen sowie Straßen geräumt werden müssen. Essen gliedert sich in neun Stadtbezirke, die in ganze 50 Stadteile unterteilt sind. Die Stadtbezirke sind:
- Stadtmitte / Frillendorf
- Rüttenscheid / Bergerhausen
- Essen-West
- Borbeck
- Altenessen / Karnap / Vogelheim
- Zollverein
- Steele / Kray
- Essen-Ruhrhalbinsel
- Werden / Kettwig / Bredeney