Winterdienst Münster: Sicherheit bei Schnee & Eis -> Amendt
Winterdienst NRW Schneeräumung

Winterdienst Münster: Bei Glätte, Eis & Schnee

Ihr Winterdienst in Münster – wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche für Sie da!

Schneeumlagerung / Schneeabtransport / Eisentfernung / Schwarzräumung / Extreme Schneemassen

Wir sind Ihr Partner, wenn Sie Ihr Gelände frei von Schnee / Eis haben möchten oder wünschen, dass der Schnee umgelagert oder abtransportiert wird.

Hier ist unbedingt zu beachten, dass für jegliche nicht ersichtliche Gegenstände, Poller, Blumenkübel, Schwellen, Kantensteine, Pflastersteine, Erhöhungen, Platten, Anfahrtsschutz sowie Fahrbahnschwellen, keine Haftung übernommen werden kann.

Unsere Einsatzkräfte arbeiten mit größter Sorgfalt, dennoch sind unter Umständen Beschädigungen auf Grund fehlender Sichtbarkeit und der gewünschten Leistung nicht auszuschließen.

Der Winterdienst Münster ist für Sie von November bis April im Einsatz, um Ihnen aufwendige Räumungs- und Streuarbeiten abzunehmen. Unser flexibles Team aus geschulten und erfahrenen Mitarbeitern sowie modernste Technik gewährleisten den ganzen Winter hindurch eine fachgerechte Instandhaltung aller eisigen Wege und Einfahrten auf Grundstücken oder Firmengeländen: So gelangen Sie sicher durch die kalte und schneereiche Jahreszeit im Münsterland.

Ihr Winterdienst in Münster: Sicherheit statt Eisglätte

Wir sind Ihr kompetenter Winterdienst in Münster, wenn Sie professionelle Unterstützung benötigen. Unsere Mitarbeiter sind für unsere Kunden bei jeder Witterung im Einsatz, um mit unserem Winterdienst-Team in Münster die Verkehrssicherheit auf Firmengeländen jeglicher Größe sowie privaten und gewerblichen Grundstücken zu erhalten. Durch unsere langjährige Erfahrung im Winterdienst kennen wir alle gesetzlichen Regelungen und werden diesen mit unseren Schneeräumungs- und Streuarbeiten zu 100 % gerecht. Ein paar Fakten zum Winterdienst in Münster:

  • Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Grundstücksbesitzer sowie Verwaltungen von Wohnhäusern, öffentlichen oder gewerblich genutzten Gebäuden dafür Sorge tragen, dass von Einfahrten und Gehwegen im Winter keinerlei Gefahr ausgeht.

  • Glatteis führt oft zu Stürzen, Unfällen und Verletzungen, für die der Besitzer oder Verwalter des betreffenden Geländes haftet.

  • Münsters Gehwege müssen in der Regel auf einer Breite von einem Metern geräumt werden.

Mehr Fakten und Vorschriften der Stadt Münster zum Thema Winterdienst, findet man in der Straßenreinigungssatzung.

Viele Firmen, Verwaltungen und Hausbesitzer können sich aus verschiedenen Gründen nicht selbst um eine fachgerechte, den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Schneeräumung sowie die Streuarbeiten kümmern.

Machen Sie sich nicht strafbar – vertrauen Sie auf unsere Expertise im Winterdienst!

Ihr Winterdienst in Münster: Sichere Wege trotz Schnee & Eis

Unser Winterdienst steht bereit, um bei jedem Wintereinbruch in Münster schnell reagieren und die winterlichen Arbeiten zuverlässig durchzuführen zu können. Für Sie als Grundstücksbesitzer, Unternehmer oder Verwalter bedeutet dies, dass Sie sich um die Sicherheit auf Ihrem Gelände keine Gedanken machen müssen: Wenn es die Umstände erfordern, sind wir mehrmals täglich an sieben Tagen der Woche im Einsatz.

So können wir garantieren, dass Ihre Mobilität auf Ihrem Münsteraner Grundstück auch bei langanhaltendem Schneefall nicht beeinträchtigt wird. Als Unternehmer können Sie sich mit unserem Winterdienst in Münster somit zu 100 % darauf verlassen, dass sich Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner auf Ihrem Industriegelände oder Gewerbeobjekt trotz des winterlichen Wetters uneingeschränkt und gefahrlos bewegen können.

Moderne Technik: Profi-Winterdienst trotzt tiefen Temperaturen

Extreme Witterungsbedingungen wie starker Schneefall, Schneestürme oder über längere Perioden anhaltende tiefe Temperaturen stellen an die Räumungs- und Streuarbeiten besonders hohe Anforderungen. Unseren Teams in Münster steht ein umfassender Fuhrpark an modernsten Maschinen und Räumfahrzeugen zur Verfügung, die eine schnelle und hochprofessionelle Durchführung aller Arbeiten für den von Ihnen beauftragten Winterdienst in Münster ermöglichen.

So können sich Unternehmer und Grundstücksbesitzer in den Stadtbezirken und Stadtteilen von Münster wie beispielsweise Aegidii, Überwasser, Wilsberg, Prinzipalmarkt,  Gelmer, Mecklenbeck, Amelsbüren, Nienbergem Gievenbeck, Hiltrup, Kinderhaus, Albachten, Gremmendorf und Coerde darauf verlassen, dass bei Schnefall ihre Grundstücke und Industriegelände in der Wintersaison von Schnee und Eisglätte befreit werden.

Durch moderne technische Hilfsmittel und Räumfahrzeuge können wir für jedes Grundstück ein individuelles Konzept der Räumung erarbeiten, das optimal auf dessen bauliche Gegebenheiten abgestimmt ist. Unser Winterdienst in Münster umfasst neben der Schneeräumung und dem Streuen aller Wege und Einfahrten auch die Beseitigung von Matsch, damit Ihr Firmengelände trotz des winterlichen Wetters eine repräsentative Wirkung behält.

Wir machen die Fahrradstadt Münster ein Stück sicherer

Wir sorgen mit unserem Winterdienst in der Fahrradstadt Münster für maximale Sicherheit und uneingeschränkte Arbeitsabläufe auf Ihrem Gelände. Mit unserem Einsatz in der Wintersaison können Sie als Besitzer privater, öffentlicher oder gewerblicher Objekte frostigen Temperaturen, Glatteis und Schneefall stets gelassen entgegenblicken.

Bekannte Wahrzeichen der Studentenstadt Münster im Westen Deutschlands sind der St.-Paulus-Dom, der Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern und dem gotischen Rathaus sowie der Lambertikirche. Einen grünen Gürtel bildet die Promenade. Münster bietet als Studentenstadt ein großes Netz an fahrradfreundlichen Wegen, die im Winter gestreut und geräumt werden wollen, sodass nicht nur Gehwege bei den kalten Witterungsbedingungen nicht im Matsch versinken.

Münster hat viel zu bieten, nicht nur die attraktive und aus Tatort oder Wilsberg-Krimis bekannte Innenstadt. Es gibt große und kleinere Stadtteile, jeder mit seinem ganz eigenen Flair. Die Stadtbezirke sind in insgesamt 45 Stadtteile untergliedert. In folgenden Bezirken und Stadtteilen sorgen wir durch Winterdienst nicht nur einmalig beim Wintereinbruch für sichere Straßen:

Bezirk Münster Nord: Coerde, Kinderhaus, Sprakel
Bezirk Münster Ost: Gelmer, Handorf
Bezirk Münster West: Albachten, Gievenbeck, Mecklenbeck, Nienberge, Häger, Roxel
Bezirk Münster Süd-Ost: Angelmodde, Gremmendorf, Wolbeck
Bezirk Münster Hiltrup: Amelsbüren, Berg Fidel, Hiltrup
Bezirk Münster Mitte: Aegidii, Überwasser, Dom

In gewerblichen, industriellen und privaten Bereichen nehmen wir jede „eiskalte“ Herausforderung an. So zum Beispiel die Schnee- und Eiszapfenbeseitigung (nebst Schneeabtransport) bei:

  • Immobilien

  • Parkplätzen und Parkhäusern

  • Gehwegen und Fahrradwegen

  • Einkaufszentren und Geschäften

  • Schulen und Kindergärten

  • Krankenhäusern und Altenheimen

Münster: 0251 32 82 72
Telgte: 02504 88 96 27 80

Sie erreichen uns werktags
Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 – 15:45 Uhr

Kostenloses Angebot anfordern:

Die 10 wichtigsten Fragen zum Winterdienst in Münster

Ist die Lagerung von Schnee und Eis außerhalb des Verkehrsraums auf Flächen wie beispielsweise Grünflächen oder Vorgärten nicht zumutbar ist, kann Schneeabraum auch auf Verkehrsflächen gelagert werden. Allerdings gilt dabei zu beachten, dass der Straßenverkehr und vor allem die Räumfahrzeuge nicht dadurch behindert werden. Einläufe und Hydranten sind zwingend von Schnee und Eis freizuhalten. Schneeablagerungen vom eigenen Grundstück darf nicht auf die Fahrbahn oder Gehwege geschoben werden.

Je nach Satzung der Stadt oder Gemeinde besteht bei dauerhaftem Schneefall, der beispielsweise nachts beginnt und bis in den Vormittag hinein anhält, keine dauerhafte Räumpflicht. Es ist unzumutbar, ständig die Flächen freizuhalten. Dennoch werden alle durch uns betreuten Objekte angefahren und der bis dahin gefallene Schnee wird geräumt.

Rufen Sie uns an und wir erstellen ein kostenloses und transparentes Angebot für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zu Ihrem Angebot. Denn neben Anfahrt und Quadratmeterfläche spielen auch diese Punkte mit in ein konkretes Angebot mit ein.

Schnee ist unmittelbar nach Beendigung des Schneefalls, Eisglätte ist unverzüglich nach Entstehen zu beseitigen. Dies müssen Sie im Zeitraum von 7 bis 22 wochentags und 8 bis 22 Ihr an Sonn- und Feiertagen überprüfen und durchführen. Beachten Sie das einige Gemeinden abweichende Uhrzeiten in ihren Satzungen festgelegt haben. Schauen Sie daher zur Sicherheit auf der offiziellen Seite Ihrer Gemeinde nach der Straßenreinigungssatzung.

Hierfür sind die Anlieger zuständig.

Da der Schneefall unterschiedlich stark sein kann, ist es pauschal nicht möglich genau zu sagen, wenn der Winterdienst erfolgt. Der Winterdienst richtet sich nach den Bedingungen des Schneefalls.

Neben Hauptstraßen mit hoher Verkehrsbedeutung und Straßen mit öffentlichem Personenverkehr werden Gefahrenstellen wie zum Beispiel Zebrastreifen, Kurven, Fahrradwege oder Kreisverkehr vom Winterdienst geräumt.

Das Streuen mit Salz ist grundsätzlich verboten. Unter besonderen klimatischen Einflüssen, wie z.B. Glatteis auf Treppen, ist es jedoch in manchen Fällen zur Gefahrenminderung erlaubt. Wichtig ist, dass es auch in diesen Fällen nicht erlaubt ist, Grünflächen und Baumscheiben mit Salz zu bestreuen.

Besitzen Sie ein Grundstück, an dem kein Gehweg existiert und stattdessen direkt die Fahrbahn angrenzt, müssen Sie nur dann einen Teil der Fahrbahn räumen, wenn Sie von Stadt oder Gemeinde dazu aufgefordert werden. Da dies bei Städten und Gemeinden unterschiedlich gehandhabt wird, fragen Sie sicherheitshalber bei Ihrem zuständigen Amt nach.

Im Rahmen haushaltsnaher Dienstleistungen können die Kosten für den Winterdienst steuerlich abgesetzt werden.

Winterdienst-NRW ist neben Münster auch in diesen Städten für Sie unterwegs:

Ihr Ort wird nicht angezeigt? Glauben Sie uns, Winterdienst-NRW ist wirklich in ganz NRW für Sie unterwegs!